
isometrische Muskelkraftmessung / Oberflächen- EMG
Die muskuläre Führung des Kniegelenkes ist entscheidend für die
Entwicklung von Kniegelenksbeschwerden. Dies ist seit vielen
Jahrzehnten bekannt.
Neben der Anamnese, der klinischen Untersuchung, ggf. der
Röntgenuntersuchung führen wir eine isometrische Maximalkraftmessung
der vorderen Oberschenkelmuskulatur durch. Ergänzend dazu wird die
Spannung von einzelnen Muskeln gemessen.
Es ist in unserer Praxis möglich, diese Parameter an einem gezielt dafür entwickeltem Kraftmessplatz zu bestimmen.
Nur dadurch ist es möglich über die Notwendigkeit und Dauer von Therapiemaßnahmen sinnvoll zu entscheiden.
Wichtig bei:
- einseitigen Kniegelenksbeschwerden
- verlängertem Heilungsverlauf nach Kniegelenkserkrankungen /
Operationen wie Kreuzbandplastik, Knieprothesen
- regelmäßiger sportlicher Aktivität zur Vermeidung von Fehlbelastung
und daraus resultierender Kniegelenksschädigung
- verlängertem Heilungsverlauf nach Kniegelenkserkrankungen /
Operationen wie Kreuzbandplastik, Knieprothesen
- regelmäßiger sportlicher Aktivität zur Vermeidung von Fehlbelastung
und daraus resultierender Kniegelenksschädigung